Berichte

Tochter, Nichte, Schwester oder Bekannte möchten Fußball spielen?
Perfekt, dann schickt sie vorbei.

Anmeldungen unter frauenfussball@tsv-sondelfingen.de

Ihr habt an dem Termin keine Zeit? Auch kein Problem, meldet euch und wir machen ein Schnuppertraining aus.

Weitere Infos zu Trainingszeiten findet ihr hier

 

Wichtig:
Vorher anmelden über frauenfussball@tsv-sondelfingen.de

Für Snacks ist gesorgt
Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen ein Trikot

Das ganze ist kostenlos

Ihr solltet mitbringen: Sportschuhe, Sportkleidung und ausreichend zu Trinken

Wir bieten in der Saison 2021/2022 Teams für folgende Jahrgänge an:

Frauen (Ü17) Jahrgänge 2004 und älter
Training: abhängig vom Team, Montag oder Dienstag und Donnerstag

B-Juniorinnen (U17)  Jahrgänge 2005 + 2006
Training: Dienstag (Kunstrasen) + Donnerstag (Rasen) 18 - 19.30 Uhr

C-Juniorinnen (U15)  Jahrgänge 2007 + 2008
Training: Dienstag (kleiner Kunstrasen) + Donnerstag (Rasen) 18 - 19.30 Uhr

D-Juniorinnen (U13)  Jahrgänge 2009 und jünger
Training: Monstag (Rasen) + Donnerstag (kleiner Kunstrasen) 18 - 19.30 Uhr

 

Lust auf ein Probetraining? Melde dich bei unseren Abteilungsleitern

Kennt ihr schon die Instagram-Seite der Fußball-Frauen?

In der letzten Woche haben sie an der Challenge des SSV Reutlingen teilgenommen.

Hier könnt ihr den Beitrag sehen: Challenge

Überraschender Aufstieg in die EnBW Oberliga!

Die B-Juniorinnen haben eine gute Hinrunde gespielt, in der sie den 3. Platz erreichen konnten mit 23 Punkten und 24-11. Mit dem Verzicht der Erst- und Zweitplatzierten bekam man die Möglichkeit den Aufstieg in die Oberliga wahrzunehmen. Nach reichlichen Überlegungen hat man sich dazu entschlossen sich auf dieses Abenteuer einzulassen.
Die Corona Pandemie hat leider dafür gesorgt, dass die Saison vorzeitig beendet wurde. Wir haben trotz Distanz versucht in Kontakt zu bleiben. Die B-Juniorinnen waren während der Corona Pause fleißig und haben sportliche und kreative Aufgaben gemeistert.
Wir bedanken uns bei allen Spielerinnen, Eltern für ihre Bereitschaft und den Einsatz, ohne sie funktioniert das alles nicht.

Ein Danke geht auch an alle Fans und Sponsoren für die Unterstützung.


Trainerinnen: Selin Fritz und Nadine Bogdanovic
Spielerinnen: Anastasia, Andrea, Anna E., Antonia V., Fanny, Toni, Emily, Jule, Sophie, Sophia M, Katja, Franzi, Lucie, Romina, Maja, Martina, Lina, Emma K., Erblina, Sophia P., Lotta K., Filiz

Angesichts der dynamischen Lageentwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus haben die Verantwortlichen des Württembergischen Fußballverbandes (wfv) heute entschieden, den Spielbetrieb ab sofort bis einschließlich 31. März 2020 komplett auszusetzen. Diese Regelung betrifft alle Ligen unterhalb der Oberligen Baden-Württemberg, und zwar in allen Altersklassen. Für die Spielklassen darüber entscheiden die jeweiligen Ligaträger.

In den kommenden Wochen wird der wfv die Entwicklungen intensiv beobachten und sorgfältig prüfen, inwieweit eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Einklang mit den Empfehlungen bzw. Vorgaben der maßgeblichen Behörden möglich ist.

 

Quelle: www.wuerttfv.de

Bei den Hallenbezirksmeisterschaften der Frauen in Dettingen/Erms wurde der TSV Sondelfingen seiner Favoritenrolle gerecht.

Souverän ohne Niederlage und mit nur einem Gegentor erreichte das Team von Trainer Manuel Strobel das Finale. Im Finale schlugen die Sondelfingerinnen den TV Derendingen 2 in der Verlängerung mit 1:0
Siegtorschützin war Winterneuzugang Hannah Sprenger.
3. wurde der TSV Ofterdingen vor der SV Unterjesingen.

Weiter geht es am 2.2. bei der Zwischenrunde in Tuttlingen.

Unsere 2. Mannschaft wurde Gruppendritter und konnte sich leider nicht für das Halbfinale qualifizieren.

 

Nach einer unglücklichen Niederlage beim SV Granheim vergangene Woche empfingen unsere Frauen I gestern den letztjährigen Tabellendritten der SG Altheim. In einer spannenden und temporeichen Partie konnte der TSV Sondelfingen einen verdienten 3:1 Heimerfolg verbuchen.
Von der ersten Sekunde an drückte der TSV aufs Tempo und ging bereits in der ersten Spielminute durch einen fulminanten Distanzschuss von V. Dietsche in Führung. Auch in der Folge war der TSV die tonangebende Mannschaft und erspielte sich weitere hochkarätige Torchancen. Durch einen Doppelschlag vor der Halbzeitpause durch A. Grüninger und L. Teufel konnte das Ergebnis dem Spielverlauf entsprechend ausgebaut werden.
In der Pause stellte sich das Team auf eine schwierige zweite Hälfte ein. Es war klar, dass das hohe Tempo der ersten Halbzeit vermutlich nicht bis zum Ende durchgehalten werden konnte.
Nach der Pause erhöhte die SG Altheim sofort die Intensität und setzte die Sondelfinger früh im Spielaufbau unter Druck. Es entwickelte sich nun ein offenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Der Anschlusstreffer der Gäste fiel bereits in der 58. Spielminute, weshalb die SG im Anschluss ihre Chance witterte. Auch wenn man sich nicht über einen weiteren Gegentreffer hätte beschweren können, verpasste es der TSV trotz einiger guter Chancen das Spiel mit einem vierten Treffer zu entscheiden. Am Ende konnte der TSV Sondelfingen das 3:1 gegen kämpferisch und physisch starke Gäste aus Altheim über die Zeit retten. Eine tolle fußballerische und in der zweiten Halbzeit vor allem auch kämpferisch starke Leistung unserer Frauen wurde letztlich mit dem 2. Saisonsieg belohnt.

Aufstellung:
C. Kugel, S. Pannwitz, F. Kern, L. Link, V. Dietsche, J. Tempel, L. Teufel (55. E. Smaili), J. Bieber, V. Gucker (46. J. Tritt), V. Moser (35. A. Grüninger), C. Rinker (83. K. Rapp).

Tore:
1:0 V. Dietsche (1.)
2:0 A. Grüninger (37.)
3:0 L. Teufel (45.)
3:1 A. Hospach (58.)

Vorschau:
Landesliga 2: SV Eglofs – TSV Sondelfingen
Sonntag, 22.09.2019 um 11 Uhr

Spielbericht TSV Sondelfingen Frauen II
Zweite Damenmannschaft des TSV Sondelfingen im Bezirkspokal ohne Mühe eine Runde weiter
In der ersten Partie des Bezirkspokal-Achtelfinales trafen am Mittwochabend die Damen des TSV Sondelfingen II im SV 03 Stadion auf die Auswahl aus Tübingen.
Bei leichtem Regen und tiefem Rasenplatz legten beide Mannschaften zu Beginn etwas verhalten los. Die erste Viertelstunde taten sich vor allem die Gäste aus Sondelfingen gegen stark kämpfende Gastgeberinnen schwer. Lediglich in der 19. Minute gelang es den Gästen in Person von Vivien Gucker die gut postierte Torspielerin der Tübingerinnen zu überwinden. Lea Schottenloher hatte die Hintermannschaft mit einem beherzten Sololauf durcheinandergewirbelt und den Querpass auf die besser postierte Mannschaftskameradin gespielt.
Im Anschluss nutzten die Gäste ihre nun zunehmenden Chancen nicht aus und hatten Glück, dass die Tübingerinnen ihre einzige Tormöglichkeit in Durchgang eins nicht zum Ausgleich nutzten. In der 32. Minute gelang es Lea Schottenloher selbst eine der zahlreichen Chancen für die 2:0 Pausenführung zu nutzen. In der zweiten Hälfte spielten die Sondelfingerinnen ihre starke Überlegenheit aus, nutzten dagegen nur teilweise ihre Tormöglichkeiten aus und scheiterten sehr oft alleine an der gegnerischen Torspielerin. Nichtsdestotrotz gelang es Alexandra Twardy mit einem lupenreinen Hattrick die Führung auf 5:0 auszubauen bevor sie in der
82. Minute mit ihrem vierten Treffer an diesem Abend für den 6:0 Endstand sorgte.Mit der Torausbeute können die Trainerinnen des TSV Sondelfingen sicher nicht ganz zufrieden sein, hätte der Sieg bei konsequenter Nutzung der eigenen Chancen durchaus höher ausfallen können. Die Sondelfingerinnen sind im ungewohnten Mittwochspiel verdient eine Runde weiter und freuen sich nun auf den Gegner im Viertelfinale.
Am 22.09. um 11 Uhr empfangen die Damen des TSV Sondelfingen II den Ligakonkurrenten des SC Blönried am Hohensteig.
Aufstellung:
Dietrich, Hummel, Treß (70. Iltsidis), Gönninger, Marojevic, Hönes, Bögl,
Hartmann (68. Scur), Twardy, Schottenloher (60.min Alin)
Tore:
0-1 Gucker (19.)
0-2 Schottenloher (32.)
0-3 Twardy (52.)
0-4 Twardy (65.)
0-5 Twardy (77.)
0-6 Twardy (82.)